Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Leierkasten spielen

См. также в других словарях:

  • Leierkasten — Drehorgelspieler Fritz von Uhde: Leierkastenmann in Zandvoort …   Deutsch Wikipedia

  • Leierkasten — Leier: Griech. lýra, der Name eines sieben oder viersaitigen Zupfinstruments, gelangte über gleichbed. lat. lyra schon früh ins Deutsche: ahd. līra, mhd. līre (daraus die nhd. Form »Leier«). Im Mittelalter bezeichnete das Wort speziell die… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Turlis Abenteuer — Filmdaten Originaltitel Turlis Abenteuer Produktionsland DDR …   Deutsch Wikipedia

  • dudeln — du|deln 〈V. intr.; hat〉 1. auf dem Dudelsack blasen, auf der Drehorgel, dem Leierkasten spielen 2. 〈fig.〉 eintönig od. leise vor sich hin blasen, singen od. summen [zu tschech. dudy „Dudelsack“ <bulg., serb. duduk „Pfeife, Schalmei“ <türk.… …   Universal-Lexikon

  • Liste von Musikinstrumenten — Diese Liste enthält Musikinstrumente, also Gegenstände, die entweder eigens hergestellt wurden, um mit den Tönen, die sie erzeugen, Musik zu machen, oder die in einer Nebenfunktion regelmäßig zum Musikmachen verwendet werden. Teile von… …   Deutsch Wikipedia

  • Kommissar Kugelblitz — ist die Hauptperson einer Kinderbuchreihe ab 8 Jahren von Ursel Scheffler. Der erste Band erschien 1982, der jüngste mit Band 30 im Mai 2010. Inzwischen sind auch Hörspiele und CD ROMs erschienen, auf denen seine Rolle von Douglas Welbat… …   Deutsch Wikipedia

  • Spiel — 1. A grundehrlichs Spiel, sägt der Hämmerle von Aalen. (Aalen.) 2. Am Ende des Spiels wartet der Teufel. Engl.: Gaming has the devil at the bottom. 3. Am Spiel erkennt man, was in einem steckt. – Petri, II, 14. 4. An ein schön Spiel denkt man… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Leier (Zupfinstrument) — Leiern, auch Jochlauten, sind eine Gruppe von gezupften Saiteninstrumenten, deren Saiten parallel zur Decke verlaufen. Zwei aus dem Resonanzkörper ragende Arme sind an ihrem äußeren Ende durch eine Querstange (Joch), an der die Saiten befestigt… …   Deutsch Wikipedia

  • Bauernleier — Drehleier (Alto Drehleier, W. Weichselbaumer, Wien 2006) Die Drehleier (auch: Radleier) ist ein Streichinstrument, bei dem die Saiten von einem eingebauten Rad angestrichen werden, das mittels einer Kurbel gedreht wird. Die schwingende Länge… …   Deutsch Wikipedia

  • Drehleier — (Alto Drehleier, W. Weichselbaumer, Wien 2006) Die Drehleier (auch: Radleier) ist ein Streichinstrument, bei dem die Saiten von einem eingebauten Rad angestrichen werden, das mittels einer Kurbel gedreht wird. Die schwingende Länge einer oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Organistrum — Drehleier (Alto Drehleier, W. Weichselbaumer, Wien 2006) Die Drehleier (auch: Radleier) ist ein Streichinstrument, bei dem die Saiten von einem eingebauten Rad angestrichen werden, das mittels einer Kurbel gedreht wird. Die schwingende Länge… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»